Monthly Archives: Dezember 2016

Lehrer sind auch nur Führungskräfte – Classroom Management agil gemacht.

„Ich bin hier der Chef!“ 

Hört man nicht selten LehrerInnen sagen – und vermutlich auch meinen. Aber der Chef sein zu wollen und der Chef zu sein? Das sind zwei ganz unterschiedliche Angelegenheiten, wie jeder weiß, der schon verschiedene Chefs hatte. Eine gute Führungskraft zu sein ist eine Herausforderung, die viel mit Reflexion über das eigene Handeln zu tun hat.

weiterlesen

„Können wir nicht einfach loslegen?“ Projekte umsetzen mit Kanban for Classroom.

„Sie müssen mich wohl unbedingt quälen!“ ruft die Schülerin, wedelt theatralisch mit den Händen und verdreht die Augen.

Ich habe gerade verlangt, dass ihr Projekt erst geplant werden muss, bevor sie die ersten Arbeitsschritte unternehmen.

„Du wirst mir irgendwann dankbar sein! Z.B. wenn du mal studierst. Oder eine große Reise planst … oder in einer Agentur arbeitest …“ antworte ich, ganz Lehrerin.

weiterlesen

Veränderung ist ein widerspenstiges Biest.

„Wir müssen über die Sitzordnung reden!“

… ist ein Satz, den vermutlich alle LehrerInnen kennen, die gemeinsam mit anderen eine Klasse unterrichten.

Die Sitzordnung ist mir, das muss man sagen, erst mal völlig Wurst relativ egal. Das liegt daran, dass meine SchülerInnen sowieso in jedem Sprint mit einem anderen TeamPartner arbeiten und sich dann dort hinsetzen, wo es gerade am Besten passt. Das kann auch mal auf dem Flur oder hinten auf dem Sofa sein – und ich greife nur dann ein, wenn ich den Eindruck habe, sie hindern sich gerade gegenseitig enorm an der Produktivität.

weiterlesen